Urban Decay: Naked Ultimate Basics

Definitiv eine Stand-Alone Palette von Urban Decay. Warum ich nicht enttäuscht bin, dass nur 11 der 12 Farben wirklich matt sind und welche Looks ich mit der Naked Ultimate Basics Lidschattenpalette gemacht habe könnt ihr hier lesen und sehen:

Urban Decay hat eine tolle Farbzusammenstellung in der Palette: Naked Ultimate Basics kombiniert – bei dieser Lidschattenpalette fehlt es mir wirklich an nichts! Darum auch eine ‚Stand-Alone Palette‘.

Urban Decay Naked Ultimate Basics - Palette

Verpackung

Alleine schon die Verpackung der Urban Decay Naked Ultimate Basics Lidschattenpalette schreit: ‘Kauf mich!’ Auf der gerippelten Kartonverpackung sind auf der Rückseite alle 12 Farben in einem zerbröckelten Zustand abgebildet. Mal so nebenbei: Wieso macht man sowas?!? Mir tut der Anblick immer irgendwie ein bisschen weh.

Verpackung vorne

Auf der Rückseite werden diese 12 Farben einzeln vorgestellt, welche ich weiter gleich genauer unter die Lupe nehme.

Verpackung hinten

Design

Die Palette selbst ist ein wahres Schmuckstück! Ein wirklich gelungenes Design. Die quadratische Palette glänzt in einem hübschen Gold und hat ein fesselndes 3D-Strahlenmuster auf dem Deckel.

Palette geschlossen

Eigentlich ist die Palette nicht quadratisch, sondern viereckig. Es sind nicht alle Seiten gleich lang, aber wen kümmert das schon. Mittels Magnetverschluss lässt sich die Palette entsprechend öffnen und schliessen. Die Deckelinnenseite füllt gänzlich ein Spiegel. Die Farbpfännchen sind nebeneinander und in zwei Reihen angeordnet.

Pinsel

Mit dabei ist ein hochwertiger Pinsel mit zwei Seiten. Ein kleineres Ende (Smudger Brush), welches perfekt fürs Auftragen unterhalb der Wasserlinie oder in der Lidfalte ist und auf der anderen Seite einen grösseren Pinsel (Blending Brush) fürs Auftragen auf dem Augenlid. Zum Verblenden benutze ich aber meistens einen anderen Pinsel, welcher eine fluffigere „Frisur“ hat.

Pinsel

Vorstellungsrunde der Farben:

Ich beginne mit der oberen Reihe von links nach rechts.

Reihe 1

Farben Reihe 1

Blow ist ein warmes Beige mit einem peachigem Stich und hat als einzige Farbe einen leichten Schimmer. Perfekt für als Highlight unter der Augenbraue oder in den Augenwinkeln.

Nudie – ein bräunliches Beige ist: – siehe Swatch – mein Hautton schlechthin XD Auf dem Augenlid verhält es sich bei mir jedoch wie ein normaler Puder. Daher ist dies der einzige Ton, mit dem ich leider nicht viel anfangen kann, ausser andere Farben zu blenden.

Commando ist ein leicht graustichiges aber warmes Hellbraun, welches ich gerne zum Konturieren der Augen verwende. Ähnlich wie Nudie aber einiges dunkler.

Tempted ist ein intensiv und eher dunkler taupefarbener Lidschatten, welcher im Pfännchen einiges heller, als auf der Haut erscheint.

Instinct sieht hingegen im Pfännchen lilafarbener aus, als auf der Haut. Auf der Haut bekommt er einen bräunlichen Stich Richtung Taupe und ist sehr hell. Die Farbabgabe ist eher schwach. Beim Swatchen hatte ich Mühe, die Farbe auf die Haut zu übertragen.

Lethal ist ein warmes Dunkelbraun mit einem pflaumenfarbigen Stich, welches mir besonders gut gefällt. Die Pigmentierung ist echt super. Leider krümelt er ein wenig bei der Farbaufnahme mit dem Pinsel, weshalb man ein wenig aufpassen muss bei ihm.

Reihe 2

Farben Reihe 2

Pre-Game ist ein warmes und helles Vanille-Beige mit einem leichten Gelbstich und einer dezenten Farbabgabe.

Extra Bitter ist ein wunderschönes dunkleres Orangebraun, welches richtig gut pigmentiert ist. Leider krümelt auch er ein bisschen bei der Farbaufnahme mit dem Pinsel.

Faith ist ein warmes Braun mit einem ultraleichten Rotstich.

Lockout ist ein klassisches Schokoladenbraun aber mit einem ganz feinen, gräulichen Stich. Ähnlich wie Faith, hingegen einiges dunkler und ohne leichten Rotstich.

Magnet ist ein kühler Grauton mit blauem Unterton. Auf der Haut wirkt das Blaue jedoch wie verschwunden.

Black Jack – ist ein Schwarz, welches in vielen Paletten zu finden ist. Einige finden dies vielleicht unnötig. Ich mag es jedenfalls, immer einen schwarzen Lidschatten mit dabei zu haben. So muss ich z.B. für auf Reise nicht separat noch einen schwarzen Lidschatten miteinpacken.

Farben allgemein

(12×1.2g)

Die Farben sind alle aufeinander abgestimmt und lassen sich somit zusammen gut kombinieren. Mit dieser Palette lassen sich sowohl Day and Night – Looks, wie aber auch minimaler und no-makeup Look kreieren. Auf dem Augenlid aufgetragen wirken die Farben meistens dunkler als im Pfännchen. Auch ohne Primer halten sie lange. Der Halt ist wirklich gut und zuverlässig.

Die Lidschatten haben eine samtig weiche Textur und lassen sich gut verblenden. Da die Farbkraft (bei fast allen) sehr intensiv ist, sollte man trotzdem auf ein präzises Auftragen achten. Das Fallout ist erstaunlich klein. Lediglich bei der Farbaufnahme mit dem Pinsel kann es ein wenig krümeln.

Urban Decay Naked Ultimate Basics - Swatches

Kombination 1

Urban Decay Naked Ultimate Basics - Kombo 1 Portrait Augen geschlossen
  1. Unter die Augenbraue: Pre-Game
  2. Oberer Teil Lidfalte: Extra Bitter
  3. Unterer Teil Lidfalte und unterhalb der Wasserlinie: Lethal
  4. Augenlid: Blow

Kombination 2

Urban Decay Naked Ultimate Basics - Kombo 2 Portrait Augen geschlossen
  1. Unter die Augenbraue: Pre-Game
  2. Oberer Teil Lidfalte: Lockout
  3. Unterer Teil Lidfalte und unterhalb der Wasserlinie: Lethal
  4. Augenlid: Tempted
  5. Highlight im Augenwinkel: Blow

Fazit:

  • Die Naked Ultimate Basics ist eine hochwertige Stand-Alone-Palette mit einem fesselndem Design
  • Dass nicht alle Farben total matt sind, kann ich Urban Decay nicht übel nehmen. Ich finde 1 Highlighter in der Palette super praktisch, da ich keine weitere öffnen muss.
  • Wenn man schon viele matte natürliche Farben hat, ist diese Palette kein Must-Have, aber für alle anderen, eine super Basic-Palette
  • Die Farbzusammenstellung ermöglicht dementsprechend viel Variationsspielraum.
  • Kaum Fallout
Urban Decay Naked Ultimate Basics - Titelbild

Naked Ultimate Basics

Zum Produkt / *Werbung* – *unbeauftragt* – *selbstbezahlt*

Übrigens: über eine weitere Lidschattenpalette von Urban Decay habe ich bereits vor ein paar Monaten geschrieben. Hier kommst du zum Beitrag über die: Full Spectrum Lidschattenpalette