Silk’n Revit Prestige – Microdermabrasion für zu Hause

Ein Microdermabrasions-Gerät für zu Hause? Ich habe Silk’n Revit Prestige getestet:

Die Geräte in den Online-Shops unterscheiden sich natürlich untereinander in einigen Punkten. Beispielsweise die verschiedenen Materialen bei den Aufsätzen. Es gibt solche mit Saphir-Beschichtungen, Diamantenstaub oder mit anderen Schleifkörnern usw. Ich habe mich für ein Gerät mit Diamantaufsätze (Diamanten-Staub) entschieden. Ich erhoffe so, kaum Folgekosten zu haben.

Silk’n Revit Prestige

Das Silk’n Reit Prestige ist ein schnurloses Mikrodermabrasionsgerät mit Diamantpeeling. Dabei werden die oberste Hautschicht, also die abgestorbenen Hautzellen und Verhornungen abgeschleift und gleichzeitig abgesaugt. Hautunregelmässigkeiten wie Flecken, Narben und Fältchen werden dadurch verringert. Gleichzeitig wird die Durchblutung stimuliert. Ein intensives Peeling.

Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige Heimanwendung

Aufsätze 

Die Peeling-Aufsätze gibt es in drei verschiedenen Grössen. Mit dabei ist auch ein Massage-Aufsatz:

Fine

Der Fine-Aufsatz eignet sich gut an schwierigen Stellen wie beispielsweise die Nasenflügel. 

Fine-Aufsatz Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige

Regular

Der Regulär-Aufsatz ist sowas wie der Standart-Aufsatz mit dem man die meiste Fläche im Gesicht und auch den Hals gut behandeln kann. 

Regular-Aufsatz Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige

Body

Der Body-Aufsatz ist dementsprechend für den Körper gedacht. Dieser ist bei mir allerdings eher wenig im Einsatz. 

Body-Aufsatz Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige Heimanwendung

Massage-Aufsatz

Der Massage-Aufsatz kann man täglich verwenden, da dieser keine Diamant-Partikel hat. Mit diesem hat man eine angenehme Unterdruckmassage.

Massage-Aufsatz Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige Heimanwendung

Weiteres Zubehör

Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige Heimanwendung Review Erfahrung

Im Lieferumfang dabei ist zudem:

  • Ladestation mit Ladekabel
  • 1x Reinigungsbürste
  • Stoffsäckchen
  • 30 Ersatz-Filter und -Dichtungsringe

Modus

Je nach Bedarf kann man zwischen einem manuellen oder automatischen Modus wählen. Beim manuellen Modus läuft lediglich die Zeit auf dem Display. Bei dem automatischen Modus wird hingegen die gesamte Anwendung überwacht. Es wird vorgegeben, wo und wie lange die Stellen bearbeitet werden sollen. In diesem Modus wird ebenfalls angezeigt, in welche Richtung man über das Gesicht fahren soll.

Displayanzeige Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige

Vakuumseinstellungen

Das Gerät hat 3 verschiedene Vakuumseinstellungen. Ich habe mit der schwächsten Einstellung begonnen und sie dann langsam stellenweise gesteigert bis zur Höchsten.

Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige Heimanwendung Gerät

Zu beachten:

Wichtig ist, dass das Gesicht gereinigt und getrocknet ist. Die Augenpartie ist auszulassen. Mehr als zweimal pro Woche sollte man die Behandlung jedoch nicht anwenden. Sonnencreme nicht vergessen 😉 Achtet auf die Materialien. Sowie kauft keine billigen Nachahmerprodukte aus dem Ausland oder Graumarkt.

Mein Fazit zu Silk’n Revit Prestige

Es fühlt sich, an wie ein kleiner Staubsauger mit rauher Oberfläche. Überhaupt nicht unangenehm. Allerdings ist diese Heimanwendung nicht ganz so effektiv, wie eine Behandlung bei der Kosmetikerin mit einer Kristall-Bestrahlung. Für zu Hause aber, finde ich es doch ein cooles Gerät, um die Haut einwenig sanft zu peelen und abzuschleifen.

Microdermabrasion Silk'n Revit Prestige Heimanwendung

Microdermabrasion bei der Kosmetikerin

Bei der Kosmetikerin hatte ich eine Diamant-Kristall-Mikrodermabrasion. Dabei bläst ein Luftstrom loser Kristallsandt auf die Haut. Die gelösten Partikel werden dabei gleichzeitig wieder abgesgaugt. Hier kommst du zum ausführlichen Beitrag: Microdermabrasionbehandlung bei der Kosmetikerin

Signature

*Werbung* – *unbeauftragt* – *selbstbezahlt* Hier findet ihr das Gerät: zum Produkt