Zwei der gehyptesten Setting Powder habe ich genauer unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Das Light Reflecting Loose Setting Powder von Nars und das Translucent Loose Setting Powder von Laura Mercier stehen heute im Ring bei mir. Let’s get ready to rumble!
Setting Powder
Setting Puder sind was ganz tolles. Sie fixieren die Foundation oder den Concealer bzw. verlängern somit deren Haltbarkeit. Das sollten sie jedenfalls.
Loose Powder
Beide Puder haben zur einfacheren Dosierung einen integrierten Siebeinsatz. Normalerweise schüttle ich die Dose ganz kurz und geh danach mit dem Pinsel hinein und klopfe mir den Überschuss im Deckel ab, damit ich ihn bei Bedarf wieder aufnehmen kann. Viele tun dies auch über den Handrücken – aber dann ist das überschüssige loose Puder ‚puff‘ weg.
Achtung Puderwolke
Bei losem Puder muss man allerdings darauf achten, dass bei der Aufnahme mit dem Pinsel nicht zu viel Puder aufgewirbelt wird. Auf dunklen Kleider sieht man das trotz Translucent-Eigenschaft eben doch. Übrigens, wenn es mal doch passiert – dann unbedingt wegklopfen und nicht reiben!
Translucent Powder
Ich benutze meistens eine gut deckende Foundation und Concealer. Da brauche ich nicht unbedingt zusätzlich ein Puder, welches Farbe abgibt. Das ist der Grund, warum ich gerne ein Translucent Puder (transparent) verwende, welches die Farbe der Grundierung nicht beeinflusst.

Laura Mercier – Translucent Loose Setting Powder
Dieses Puder zählt übrigens zu Laura’s Bestsellern und soll mittlerweile Kult sein. Er ist ein Favorit vieler Beautyjunkies, was mich dementsprechend neugierig gemacht hat. Das Translucent Setting Powder von Laura Mercier gibt es in 2 Nuancen: In ‚Translucent‘ und in ‚Translusent medium deep‘. Ich habe mir das Translucent gekauft. Das Puder ist dermatologisch getestet, nicht komedogen und ölfrei.

Ergebnis
Der Softfokus Effekt sorgt für einen makellosen Look. Das Puder verfeinert das Hautbild und sorgt obendrein für ein ausgeglichenes Gesamtbild. Meine ölige T-Zone wird schnell und toll mattiert, ohne dass es fleckig, trocken oder cakey aussieht. Dazu war nicht mal viel Produkt notwendig. Tatsächlich verlängert es die Haltbarkeit meines gesamten Makeups.
Nars – Light Reflecting Loose Setting Powder
Wie das obgenannte Puder wurde auch dieses Setting Powder von NARS von vielen gelobt. Es soll die Lichtreflexe auf der Haut optimieren. Das Puder ist dermatologisch getestet, nicht komedogen, ohne Parabene, ölfrei und des Weiteren ohne synthetisches Parfüm.

Ergebnis
Auch hier gibt es einen Softfokus-Effekt, bei dem die feinen Linien, Falten und Poren kaschiert sind. Das Ergebnis ist ein strahlender Porzellan-Look. Der Glanz wird auch hier reguliert und mattiert. Es lässt sich gut setten, wird aber irgendwie nicht gänzlich matt. Das liegt wahrscheinlich an der lichtreflektierenden Partikel. Das Finish ist sehr leicht und unsichtbar.
Reisefreundliche Version
Als reisefreundliche Version gibt es dieses Puder auch als gepresste Variante. Für eine Auffrischung unterwegs ist das super. Einfach das überschüssige Öl weg-bloten und dann nachpudern.
Fazit
Der Hype ist absolut berechtigt – Bei beiden Pudern. Mit ihnen lässt sich das Makeup gut setten, AMU’s soften oder baken. Da sie leistungstechnisch sehr ähnlich sind, finde ich das Setting Powder von Laura Mercier für 28$ à 29g ergiebiger als das von NARS für 37$ à10g. Mir gefällt das Setting Powder von Laura Mercier ein wenig besser, da es sich leichter mit meiner Foundation verbindet. Daher würde ich sagen zwar kein k.o. aber ein 1:0 für Laura Mercier.

Laura Mercier – Translucent Loose Setting Powder 28$ / 29g : Link
Nars – Light Reflecting Loose Setting Powder / online 37 $ / 10g : Link
Eine preisgünstigere Alternative findest du hier
*Werbung* – *unbeauftragt* – *selbstbezahlt*