Miss Saigon – Musical Premiere in Zürich

Miss Saigon ist ein ein wahnsinnig tolles und mitreissendes Musical! Die Story über die berührende Liebesgeschichte sowie ein paar interessante Fun-Facts findet ihr hier:

Kürzlich wurde ich an die Schweizer Premiere von Miss Saigon im Theater 11 in Zürich eingeladen. Meine Freude war gross, schliesslich zählt es zu den erfolgreichsten Musicals weltweit. 

Die Geschichte von Miss Saigon

Die Geschichte spielt sich in den letzten Tagen des Vietnamkriegs in Saigon 1975 ab. Die 17-jährige Kim flieht vom Land, als ihre Eltern getötet wurden und arbeitet darauf als Barmädchen im Nachtclub ‚Dreamland‘.

Miss Saigon 2

Chris ist ein amerikanischen Soldat, welcher als Fahrer für die amerikanische Botschaft in Saigon dient. Sein Bester Freund John überredet ihn sich im Nachtclub zu ‚entspannen‘. Dort lernt Christ Kim kennen. Sie verbringen anschliessend eine Nacht zusammen und verlieben sich in einander.

Die militärische Lage in Saigon spitzt sich zu und Chris ist gezwungen, zusammen mit den US-Streitkräften zu gehen. Kim bleibt zurück. Schwanger. Während 3 Jahren sucht Kim verzweifelt nach Chris, der nicht mal weiss, dass er nun einen Sohn hat. Tam.

Miss Saigon 1

Noch als Kind wurde Kim bereits bei einer kulturellen Hochzeitsverbindung ihrem Cousin ‚Thuy‘ zur Ehefrau versprochen. Thuy, der inzwischen Kommissar geworden ist, will Kim holen. Dabei entdeckt er das Kind und versucht es zu töten. In der Not erschiesst Kim ihren Cousin, bevor er Tam was antun kann. Mit dem ehemaligen Barbesitzer ‚Engineer’ und anderen Boatspeople flüchtet Kim anschliessend nach Bankok.

Zurück in den Staaten baut sich Chris ein neues Leben auf. Er hat wiederkehrende Albträume und findet keinen Frieden, auch nicht mit seiner neuen amerikanischen Ehefrau ‚Ellen‘, welche von Kim (noch) nichts weiss. Um sich seiner Vergangenheit zu stellen, kehrt Chris in den Osten zurück und kann Kim zuletzt aufspüren.

Kim erfährt von seiner Rückkehr und will ihn im Hotel überraschen, wo sie aber auf Ellen trifft… Ellen und Chris wollen Tam bei seiner Mutter lassen und sie beide finanziell unterstützen. Die Geschichte nimmt ein trauriges Ende. Kim will, dass Chris Tam in die Staaten mitnimmt und sieht dabei nur einen Weg – sie beginnt Selbstmord.

Miss Saigon Facts

  • Die Geschichte zog weltweit bereits über 35 Millionen Zuschauer in ihren Bann
  • Das Musical wurde schon in 32 Ländern, 369 Städten und in 15 verschiedenen Sprachen gespielt

Fun Facts

  • Die Flakjacken und Helme der G.I. Jungs sind alle original und in Action gebraucht worden.
  • Jede weibliche Ensemble Darstellerin hat 16 Kostümwechsel in einer Show.
  • Es werden 600 Requisiten verwendet (Jedes Requisit wird vor der Show kontrolliert).
  • Es werden 42 Funkmikrofone von der Besetzung getragen. Diese sind teilweise sogar in Haaren, Perücken und Hüten versteckt.
  • Es werden über 200 Paar Schuhe und 60 Perücken (alle aus Echthaar) gebraucht.
  • Es wird ca. 104 Mal in der Woche gewaschen. Sie haben 4 Waschmaschinen, 4 Trockner, 2 Bügelbretter, 4 Dampfbügeleisen und 3 heisse Trocknungsschränke.
  • Der Aufbau an einem Spielort dauert rund 22 Stunden und der Abbau 3 Tage, wobei rund um die Uhr gearbeitet wird.

Quelle: Musical.ch / eine Produktion von Cameron Mackintosh

Mitreissend

Feuchte Augen bekam ich bei einem eingespieltem Kurzfilm über die vergessenen Opfer ‚Bui-Doi‘. Übersetzt heisst dies ‚Staub des Lebens‘ und ist ein Schimpfwort für die Kinder amerikanischer Soldaten und vietnamesischen Müttern. Jedoch gab es in der Story auch einige witzige Handlungen, beispielsweise bei meiner Lieblingsrolle dem Barbesitzer ‚Engineer‘. Die Darsteller waren grossartig und die Bühnenbilder sowie das Licht wahnsinnig toll gemacht. Besonders eindrücklich waren die Szenen an der Abschrankung bei der Botschaft, der Helikopter aber auch der Papierdrache. 

Das Musical läuft auf englisch noch bis Mitte Januar im Theater 11 in Zürich. 

Vielen Dank für die Einladung Nathalie R. <3

Zum letzten Beitrag kommst du hier