l’Occitane Aromachologie – Entspannung zum Sprühen

Schlafprobleme oder schlechte Träume? Die Gedanken fahren Karussell, sogar mit extra Freifahrt-Ticket? Aromachologie Kopfkissennebel sorgt für ein angenehmes Raumklima zum Einschlafen.

Ich schlafe normalerweise so schnell ein, wie wenn man eine Puppe mit Rollaugen auf den Rücken legt.

Doch bei meiner letzten PMS war nicht nur die Tage relativ ‚unruhig‘, sondern auch die Nächte. Dazu kamen Albträume, wodurch ich dementsprechend schon ‚erschöpft‘ in den nächsten Tag gestartet bin. Da dies zum Glück nur phasen-weise bei mir auftritt, benutze ich andere Hilfsmittel:

Aromachologie Kopfkissennebel

Dieser Raumduft bringt eine beruhigende und entspannte Atmosphäre ins Schlafzimmer. Er füllt den Raum mit Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden. Für eine erholsame Nacht bzw. erholsamen Schlaf.

L Occitane Aromachologie Kopfkissennebel Raumspray

Design

In dem hochwertigen Glasflakon befinden sich 100ml Schlaf. Das Flakon erinnert ein wenig an die braunen Fläschchen aus der Apotheke. Das ganze Flakon ist komplett recyclebar, sogar der Sprühkopf. Der Produktname steht auch in Blindenschrift auf dem Flakon. L’Occitane druckt bereits seit 1997 den Namen auch in Braille-Schrift auf ihre Verpackungen.

Dufte Sache

Dass Gerüche uns beeinflussen, ist bekannt. Jeder hat seinen eigenen Wohlfühlduft. Sei dies die frische Bettwäsche oder der Duft des Lieblingsmenschen. Ich bin ein absoluter Duft-Mensch und reagiere dementsprechend auf bestimmte Gerüche.

Der Spray hat einen zu 100% natürlichen Duft. Er enthält ätherische Öle aus Lavendel, Bergamotte, Mandarinen, Süssorangen und Geranien. Der Duft ist sehr angenehmen und nicht zu stark. Nach meinem Geschmack dürfte der Lavendel sogar ein wenig intensiver riechen. Also auch wenn ihr zu den Nasen gehört, die Lavendel nicht gerne riechen, könnte dieser Duft doch noch was für euch sein.

Anwendung

Vor dem Schlafengehen soll man ein paar Spritzer des Sprays im Raum verteilen. Ich sprühe meistens 2-3 Pumpstösse über das Bett und 1 davon direkt aufs Kopfkissen (heisst ja auch Kopfkissen-Nebel).

Ich schliesse alle Fenster in meinem Desktop-Kopf, fahre herunter und begebe mich nach 2-3 Minuten zu Bett.

Occitane Aromachologie Review.jpg

Mein Fazit zu Aromachologie

Für meinen Geschmack dürfte der Duft ein wenig länger anhalten, er verfliegt mir doch einen Zacken zu schnell. Jedoch muss ich zugeben, dass ich bereits in der ersten Nacht nach der Anwendung bereits viel besser geschlafen habe. Mittlerweile gehört der Spray zu meinem festen Einschlaf-Ritual. Mein Körper und die Sinne wissen nun jeweils gleich: Jetzt ist es Zeit, um herunterzufahren und Schlafen zu gehen. Der Duft löst mittlerweile auch schon Müdigkeit bei mir aus. (Vielleicht auch nur Einbildung, aber Hauptsache – ich komme zur Ruhe). Da ich besser Schlafe, stehe ich morgens auch viel besser und vor allem ausgeruhter auf.

Ich gehöre zu den Menschen, die wirklich ungern auswärts schlafen und am liebsten ihr eigenes Kopfkissen immer auf Reise dabeihaben. Ich weiss es (noch) nicht, aber ich vermute, dass ich bei der nächsten Reise mit Übernachtung bestimmt besser schlafen werde, wenn ich den Spray mitnehme.

Wenn Raumsprays nicht so dein Ding sind, gibt es von der Aromachologie auch Badesalze, Bodycremes, Massageöle, Showergels und Kräutersäckchen.

Habt ihr auch besondere Einschlaf-Rituale?

Der Duft der Hamman-Linie von Rituals hat ebenfalls eine sehr beruhigende Wirkung auf mich: Zum Beitrag

Bei Stefania findest du eine Review über einen luftreinigenden Bio-Schutzspray: Zum Beitrag

Signature

*Werbung*-*unbeauftragt*-*selbstbezahlt* Zum Produkt