Auf der Suche nach einem guten Lockenstab? Ich empfehle den „classic curl tong“. Der ghd Lockenstab kreiert gleichmässige Locken in mittlerer Grösse:
Ich habe mir früher immer mit einem Streckeisen Locken gedreht. Der Vorteil mit einem Lockenstab ist aber, dass man viel kreativer sein kann und sich mit verschiedenen Techniken unterschiedliche Locken oder auch Wellen zaubern kann.
Power-Facts
- Stylingtemperatur von 185°C
- 26mm Durchmesser
- integrierter Sicherheitsständer zum sicheren Abstellen auf harten Oberflächen, wenn nicht in Verwendung
- Schützende Cool-Tip Spitze
- Universalspannung, damit der Lockenstab überall auf der Welt verwendet werden kann
- langes und dazu schwenkbares Kabel
- automatische Schlafmodus nach 30 Minuten ohne Verwendung
- Gefederte Klammer hält das Haar während des Lockenstylings fest

Design
Jeder ghd curve® Lockenstab verfügt über die patentierte Ultra-Zone Technologie, die die richtige Stylingtemperatur von 185°C garantiert. Diese wird auf dem gesamten Stab konstant gehalten.
Das Licht und ein Ton–Signal zeigen Betrieb und Einsatzbereitschaft an.

Hitzehandschuh

Praktisch auch für Tollpatsche wie mich: ein Hitzehandschuh. Der eignet sich auch gut bei Lockenstäbe ohne Klammer. Er ist nicht gänzlich Hitzebeständig (Feuerteufel hat getestet), allerdings schützt er die Finger doch sehr gut.

Hitzeschutz

Um das Haar vorzubereiten, verwende ich den ghd heat protect spray. Er schützt das Haar vor dem Thermo-Styling und sorgt dafür, dass die Locken länger halten.

Anwendung
- Ich arbeite mich vom Nacken bis zum Scheitel herauf und teile das Haar dabei in etwa 2cm breite und tiefe Partien. Dazu verwende ich zwei solcher Stark-Klammern.

- Ich öffne die Klammer und wickle danach das Haar flach um den Stab und schiesse die Klammer, um die Spitzen zu fixieren

- Nach etwa 4-5 Sekunden öffne ich die Klammer und löse anschliessend vorsichtig das Haar heraus.

- Für einen voluminöseren Look, wechsle ich die Richtung ab, in welche die Strähnen gewickelt werden.

Fazit zum ghd curve tong classic curl Lockenstab
Den Lockenstab hab ich schon über zwei Jahre aber lieb ihn wie seit dem ersten Tag. Ich gebe zu, er ist mir auch schon paar Mal heruntergefallen, allerdings funktioniert er nach wie vor einwandfrei. Die Investition in ein solch hochwertiges Styling-Tool hat sich definitiv gelohnt.

*werbug*-*unbeauftragt*-*selbstgekauft* Zum Artikel
Wenn dir das Locken drehen so zu anstrengend ist, ist dieses Gerät vielleicht was für dich: zum Beitrag

Deine locken sind fantastisch. Ich bin so ein analphabet vor dem Spiegel. Darum finde es super mit den Handschuhen. Lach. Danke fürs vorstellen der kommt glwich mit auf die Liste der eisen die empfehlenswert sind. Lg Marlene
Das Ergebnis isch eifach dr Wahnsinn! Und dr Händsche gseht au sehr praktisch us. Do hets no baar Tipps drbii woni mir muess merke 🙂
Ich habe einen ähnlichen und gehe ähnlich vor beim Stylen wie Du. Mir fehlt nur der Handschuh… ob es den auch einzeln zu kaufen gibt?
LG – Cinzia
http://Www.flyinghousewives.com
Ein absoluter Traum! Dieser Lockenstab ist ja total spitze 😍
Mega schöni Locke♡♡♡ i wet omau probiere aber i ha z dünni brüchigi heikli Haar. Wages ni o nid mit Glettise.. isch aber e coole Stab de würdi o chouffe weni meh Haar hät😘
Mega schöni Locke!! i sött mir ou unbedingt mou Zit näh und chli üebe, has nid so im Griff. LG Sarah