Focaccia Blumengarten – simple Brot-Kunst

So einfach, so schön und so lecker! Damit kannst du deine Gäste richtig beeindrucken! Der dekortierte Focaccia Blumengarten ist auch ideal, um ein paar Vitamine reinzubringen oder Gemüsereste zu verwerten.

Als ich diese Brotkunst gestern zum ersten Mal entdeckt habe, musste ich es noch am gleichen Tag auch probieren. Da es bei meiner Instagram-Community so gut angekommen ist, finde ich, hat der Focaccia Blumengarten auch einen Platz auf dem Blog verdient.

Focaccia Blumengarten

Auf der Focaccia hat es keine echten Blumen. Aber so nenne ich dieses hübsche Kunstwerk jedenfalls. Mit Gemüse einfach eine Bild kreieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Dekorieren macht auch richtig Spass!

Focaccia Blumengarten Brotkunst

Dekorieren

Für eine bunte Dekoration eignen sich beispielsweise:

  • das grüne der Frühlingszwiebeln
  • rote Zwiebeln
  • kleine Tomaten
  • Peperoni
  • Kapern
  • Oliven
  • Rosmarin (ein Muss!)
  • Basilikum oder Petersilie

Teig

Der Teig ist total einfach, erst Recht, wenn man einen Thermomix oder Ähnliches hat. Ich knete aber gerne noch von Hand. Natürlich kann man ihn auch schon fertig kaufen.


Focaccia Blumengarten

Dekoriertes Focaccia Brot mit Gemüse.
Zubereitungszeit 20 Minuten
60min Teig Aufgehen lassen, 25-30min Backzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Apéro, Beilage

Kochutensilien

  • Backblech

Zutaten
  

Teig

  • 500 g Halbweissmehl
  • 2 TL Salz
  • 1/2 Würfel Hefe zerbröckelt, ca. 20g
  • 3 1/2 dl Wasser
  • 3 EL Olivenöl

Belag

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Wasser
  • 1 Prise Salz z.B. Fleur de Sel
  • 1-2 EL Rosmarinnadeln
  • Gemüse nach Eurem Geschmack

Anleitungen
 

Teig

  • Mehl, Salz und Hefe mit Wasser mischen und Öl beigeben.
  • Zu einem glatten Teig kneten und zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen (ca. 60min).

Formen

  • Den Teig auf das eingefettete oder auf das mit Backpapier belegte Blech legen und mit den Fingern in der Form verteilen.
  • Zugedeckt nochmals ca. 30min Ruhen lassen. 

Dekorieren

  • Den Teig mit bisschen Wasser und Öl bestreichen und mit Salz sowie Rosmarinnadeln bestreuen.
  • Mit Gemüsestreifen nach Lust und Fantasie garnieren.

Backen

  • Bei 200 Grad ca. 30min. in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens backen. 
  • Am besten lauwarm servieren.
Keyword Apéro, Blumen Focaccia, Breadart, Brotkunst, Fingerfood, Focaccia, Focaccia Flower, Gemüse Focaccia

Lerne aus meinen Fehlern

Ich habe die Paprika beinahe zu Dünn geschnitten und sie ist mir danach fast angekokelt. Die Pilze lassen viel Flüssigkeit, nächstes Mal werde ich sie vielleicht vorher kurz in der Pfanne rösten. Das Kunstwerk unbedingt vor dem Backen mit Salz bestreuen, sonst hält es nicht so gut.


Die dekorierte Focaccia ist ein richtiger Hingucker und werde ich auf jeden Fall noch öfters machen.

Was ausserdem auch immer wieder Eindruck bei meinen Gästen macht, sind diese selbstbemalten Blumentöpfe: Zum Beitrag

Ich liebe hübschen Fingerfood für Apéros, Grillparties, Picknicks oder einfach so. Wollt ihr davon mehr auf dem Blog sehen? Lasst es mich doch in den Kommentaren wissen.

Tolle (und auch total einfache!) Brot & Hefegebäck – Rezepte findet ihr übrigens auch bei Marlene auf ihrem Blog: Hier entdecken

Ich geh jetzt endlich Frühstücken (hab noch bisschen Focaccia übrig von Gestern). Danke für euren Besuch und einen schönen Sonntag!

xoxo

Signature