Clinique: Chubby Plump and Shine

Die Zeiten, in denen Lipglosse nur was für Teenies waren sind vorbei! Mittlerweile gibt es hochwertige Texturen und riesige Farbpaletten für jeden Geschmack. Die Chubby Plump and Shine laufen allerdings bei Clinique unter ‚Lippenstifte‘. Ich kategorisiere diese Chubbies aber aufgrund ihrer Konsistenz klar als Lipglosse.

Mein erster Eindruck

Optisch erinnern mich die Chubby Plump and Shine an die Klassiker der Clinique Chubby Familie, jedoch haben sie keine Miene, sondern eine auffallend grosse Plastikspitze. Durch einen Drehmechanismus am silbernen Ende des Stiftes, wird die Textur durch ein grösseres Loch aus der Spitze herausgepresst.

Immer wieder praktisch finde ich, dass man gleich von aussen und aus Entfernung (bei mir auch im Unscharfen 🙂  ) sieht, um welche Farbe es sich handelt, ohne dass ich den Stift für den Namen oder die Nummer drehen oder sogar öffnen muss.

Chubbies

Farben

Die Chubby plumb and shine gibt es in 8 verschiedenen Nuancen. 7 davon habe ich zum Testen erhalten.

Farben
  1. Normous Nude
  2. Super Scarlet
  3. Portly Peach
  4. Pink & Plenty
  5. Powerhouse Punch
  6. Jumbo Jem
  7. Goliath Grape (hat mich leider nicht erreicht)
  8. VaVaVa Violet
Swatches
Swatches

Nr. 1 Normous Nude ist ein hübscher Nudeton ohne Glitzerpartikel. Er hat mir leider von allen am wenigsten gefallen, da man bei ihm die Absetzung in den Lippenfältchen gut sehen kann.

Nr. 2 Super Scarlet ist ein knalliger Rotton mit ultrakleinen Glitzerpartikeln, die jedoch kaum wahrzunehmen sind, aber einen superschönen Glanz auf die Lippen zaubern. Durch den Glanz erscheinen die Lippen beinahe in einer Latex-Optik, was definitiv ein echter Hingucker ist. Super Scarlet ist dazu der am stärksten pigmentierteste dieser Reihe.

Nr. 3 Portly Peach verleiht – wie der Name schon vermuten lässt – einen dezenten Pfirsichton auf die Lippen. Ich hätte die Nuance aber eher als lachsfarben bezeichnet. Sie sind zwar relativ ähnlich, doch die Assoziation zu einer Frucht anstatt zu einem Fisch gefällt mir auch besser. Portly Peach hat feine Glitzerpartikel.

Nr. 4 Pink & Plenty sieht bei mir auf den Lippen eher transparent aus, dadurch kommen die Glitzerpartikel auch mehr zum Vorschein.

Nr. 5 Powerhouse Punch mit seiner knalligen Farbe ist mein Favorit. Er hat keine erkennbaren Glitzerpartikel, aber dennoch sehen die Lippen schön voll aus.

Nr. 6 Jumbo Jem ist ein hübsches Nude-Rosa mit ganz feinen Glitzerpartikeln.

Nr. 8 VaVaVa Violet hat einen – wie schon zu erahnen – violetten Unterton und Glitzerpartikel.

Deckkraft

Die Chubby Plump and Shine geben nur einen Hauch Farbe ab. Die Deckkraft ist je nach Farbwahl leicht bis mittel. Die Schimmerpartikel sind ganz fein und je nach Farbe hat es auch mehr davon drin. Das Finish ist aber bei allen glänzend.

Konsistenz

Die Textur ist eher dickflüssig, aber noch so flüssig, dass ich die Chubby Plump and Shine definitiv zu Lipglosse zähle.

Anwendung

Die Chubby Plump and Shine können alleine aber auch als Highlight über einen Lippenstift auftragen werden.

Wenn ich den Gloss satt bis an Rand verteile (wie auf den Bildern), benutze ich zur Hilfe einen Lippenpinsel, um einen ebenmässigen schönen Rand hinzukriegen. Mit der Plastikspitze alleine gelingt mir das jedoch nicht ganz sauber. Doch dank dieser Plastikspitze lässt sich der Lipgloss sauber reinigen. Dazu einfach die Spitze mit einem Kosmetiktuch kurz abwischen.

Wichtig ist, dass der Gloss gleichmässig auf den Lippen verteilt wird, da man durch die intensive Farbe schnell sieht, an welcher Stelle mehr bzw. weniger auf den Lippen ist, was man auf meinem Bild mit 02 Super Scarlet (Lippenmitte) gut erkennen kann.

Tragegefühl

Je nach Konsistenz der Lipglosse presse ich die Lippen normalerweise nicht aufeinander. Bei den Chubby Plump and Shine von Clinique klappt dies aber super, ohne dass das Tragegefühl klebriger wird und gar Fäden zieht.

Die Chubby Plump and Shine von Clinique sind geruchsneutral und daher für jedes Näschen was.

Plump – is that you?

Unmittelbar nach dem Auftragen verspüre ich bereits etwas. Da geht was. Ich kann es nur schwer erklären. Es ist ein leichtes Kribbeln und die Lippen fühlen sich ein bisschen gekühlt an. Ich nehme an, dass meine Durchblutung in den Lippen einen Gang hochgeschalten hat und dass dies dem ‚Plump-Effekt‘ zu verdanken ist. Dieses kühle Gefühl kommt aber nicht bei jeder Anwendung – sondern nur manchmal.

Einen Aufpolsterungseffekt (Plump) stelle ich hingegen nicht fest. Wurde das überhaupt angekündet? Ich bin jedenfalls davon ausgegangen, da die Chubbies ‚Plump‘ im Namen tragen. Durch das tolle Glanzfinish, welches aber alle dieser Lipglosse haben, sehen die Lippen glatter und dementsprechend auch voller aus.

Titelbild

Haltbarkeit

Die Chubby Plump and Shine halten solange, wie alle anderen Lipglosse, die ich kenne. Und wie bei allen Lipglosse vermeide ich Festessen und ebenso an windigen Tagen mit offenen Haaren aus dem Haus zu gehen.

Danach

Mir gefällt besonders das Lippengefühl danach. Meine empfindliche Lippenhaut war dazu überhaupt nicht ausgetrocknet und fühlt sich immer noch weich und hydriert an.

Schimmernde, glänzende, volle Lippen. In fruchtigen, frechen, frischen Farben. Der enthaltene Feuchtigkeitskomplex hält die empfindliche, dünne Lippenhaut, die schnell rau und spröde wird, samtig und bietet sofort und langen Extraschutz und Extraglanz.

Clinique

Fazit zu Chubby Plump and Shine

Zum Schluss habe ich die Yays und Nays noch zusammengefasst:

Pro

  • der Frischekick auf den Lippen
  • schöne Schimmerpartikel und tolles Glanzfinish
  • Lippen werden nicht ausgetrocknet und bleiben geschmeidig
  • Hygiene: Die Plastikspitze lässt sich leicht reinigen

Contra

  • ein präzises Auftragen mit der Plastikspitze ist deutlich erschwert (Lippenrand)
Clinique

Die Produkte wurden mir von perfecthair.ch zur Verfügung gestellt. Vielen Dank! Zum Beautyqueen.ch Beitrag: Hier klicken

Plumping-Effekte findest du übrigens auch in diesen Berichten: Teil 1 / Teil 2 / Teil 3