Ja auch ich werde regelmässig influenced. Ob ich dieses Mal weniger enttäuscht wurde bei den FortifEYE Augenpatches, sieht ihr hier:
Ich habe schon einmal ein solcher Blogger „made me Buy“ – Beitrag geschrieben. Da war ich nich nicht ganz so zufrieden mit dem Ergebnis! Hier zum Beitrag

Gerade das Glow Tonic von Pixi wird besonders gehyped, aber ich wollte mir als Masken-Fan, die abschwellend und belebenden DetoxifEYE Augenpatches holen, welche anscheinend auch Augenringen entgegenwirken. Allerdings waren die seit Wochen auf mehreren Einkaufsportalen ausverkauft. Somit entschloss ich mich das Pendant, die ebenso veganen FortifEYE Augenpatches zu bestellen.

FortifEYE Eye Pads
Die Hydrogel Augenmasken sind auf Wasserbasis und sollen straffend und feuchtigkeitsspendend wirken.

Spachtel
Der mitgelieferte Spachtel ist super, um die einzelnen Patches voneinander zu lösen und auf der Haut zu drapieren.

Anwendung
Für mindestens 10 Minuten unter die Augen legen und einwirken lassen. Und ubbs!!, immer wiedermal die Patches richten, sollte man sich nicht hinlegen. Weil:
Meine Meinung
Die Augenmasken sind relativ schwer und rutschen immer wieder bisschen herunter. Das nervt ein einwenig. Hingegen kühlen die Pads (ich lagere sie im Kühlschrank) während der gesamten Anwendungsdauer die Haut. Nach der Anwendung wirkt die Augenpartie tatsächlich erfrischt. Allerdings bleibt danach oft ein leichter Film zurück, sodass ich jeweils eine längere Zeit warten muss, falls ich mich danach schminken möchte. Sonst gibts ‚Brösmeli‚ und ‚Würmli‚. (DE: Krümel und Würmchen).

Ich find die Patches nicht schlecht, aber das Herunterrutschen ist bisschen mühsam. Nachkaufen werde ich sie mir vorerst wohl eher nicht. Beziehungsweise warte ich mal gespannt ab. Denn im Oktober waren die DetoxifEYE Patches auf der Homepage als ‚NEU‚ gekennzeichnet. Gibts vielleicht eine neue Formulierung, die noch nicht bei uns ist? Die FortifEYE Patches waren gar nicht aufgeführt… Vielleicht gebe ich denen zu einem späteren Zeitpunkt nochmals eine Chance. Ich werde es mal weiter beobachten.

In der Box sind gestapelt 30 Paar Patches (also 60 Stück) und zu einem Preis von ca. CHF 32.- erhältlich. Auf das Paar ausgerechnet also gar nicht so teuer.
*Werbung*-*unbeauftragt*-*selbstgekauft* Zum Produkt

Ich benütze regelmässig die Detox Eye Patches und die rutschen überhaupt nicht. Seltsam.
Danke für Deine Review.
LG – Cinzia
http://Www.flyinghousewives.com
Merci fürnreview. Ha die scho so oft gseh und immer mega spannend gfunde. Mir würd das aberutsche glaubs mega nerve und alles andere als entspannend entfinde. Lg Marlene
Danke für dini ehrlichi Meinig. Das mit em aberütsche würd mi glaub au nerve abr vilicht ischs au extra damit meh mol aneliggt und entspannt 🙂
Danke für dini Meinig. de muess me sich eifach still härelegge i dere Zit wome se druff het und hoffe, dass si am platz blibe 🙂 LG Sarah
Liebe ja so maskene und muss wohl au mal e augemaske probiere. Warte aber ufs nöchste produkt wo du wirsch vorstelle
Die hani o gern bruchese meist am Abe.. das mitem verrütsche isch schochli mühsam aber i fingese süsch super🙌❤😘
Ich liebe diese Patches und verwende sie wegen dem „würmeln“ nur abends unter einer Gesichtssheetmask.
Danke für die Vorstellung!! Wollte sie mir auch holen, aber ich warte auch noch… hab sowieso noch viel aufzubrauchen ☺️😅